Hier gilt es zunächst die richtigen Standortbedingungen einzuhalten. (s. Artikel Standortbedingungen und was gehört auf einen Kompost und was nicht). Der Gartenkompost sollte auf einem vorbereiteten lebendigen Untergrund stehen. Hier… Weiterlesen
Alle Artikel von Bärbel
Mein Garten stellt sich vor – ein Hochbeetgarten
Hallo und willkommen auf dem Gartenblog „Urwald in Dosen“. Wie ihr aufgrund des Videos und der Bilder sehen könnt, besteht mein Garten hauptsächlich aus Hochbeeten, Kübeln und Töpfen. Ich bin… Weiterlesen
Zuckerschoten – das ideale Gemüse für Garten-Neulinge
Zuckerschoten benötigen nicht viel Pflege sind nicht kompliziert, bringen hohe Erträge brauchen lediglich eine Rankhilfe benötigen wenige Nährstoffe, somit hält sich der Aufwand in Grenzen Ihr könnt sie entweder in… Weiterlesen
Stangensellerie fürs Hochbeet – der von der selbstbleichenden Sorte
Warum sollte man es sich schwerer machen, als unbedingt notwendig. Ich habe den ganzen Garten voll mit Hochbeeten gestellt, damit ich als berufstätige Mutter trotzdem noch frisches Gemüse auf den… Weiterlesen
Ertragreich, unkompliziert – wer mag das nicht? Mangold selbst ziehen und im Garten anbauen
Im eigenen Garten Mangold selbst ziehen und ernten Mangold ist ein fester Bestandteil meines Gemüsegartens. Ich schätze besonders seinen Geschmack und dass er so wunderbar ertragreich ist. Er schmeckt nussig… Weiterlesen
Rucola selbst anbauen und ernten
Rucola bezeichnet man auch als wilde Rauke oder Salatrauke. Rucola ist sowas von widerstandsfähig und pflegeleicht, dass ich diese Pflanze jedem Gartenanfänger empfehlen würde. Allerdings mit dem dringenden Hinweis, ihn… Weiterlesen
Aromatischer Thymian darf im Garten einfach nicht fehlen
Thymian im Garten anbauen und pflegen Es gibt eine Sorte Thymian, die ich total gerne esse und zwar den Zitronenthymian. Ich finde, es ist die beste aller Thymian-Sorten und passt… Weiterlesen
Rosmarin anpflanzen und pflegen
Wie pflanze ich Rosmarin an? Wer die italienische Küche mag, kommt an einer Rosmarin-Pflanze kaum vorbei. Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler mediterraner Gerichte. Ich habe seit Jahren einen Strauch… Weiterlesen
Saatgutbeize – Pflanzvorbereitung und Krankheitsschutz
Die Saatgutbeize – Samenbeize Du hast Samen aus dem vergangenen Gartenjahr gewonnen und möchtest nun diese für das kommende vorbereiten? Dann empfehle ich dir eine Saatgutbeize. Ausnahme sind Pflanzen aus… Weiterlesen
Basilikum anpflanzen und pflegen – Ocimum basilicum
Eines der wichtigsten Küchenkräuter in meinem Garten. Wir lieben Basilikum-Pesto abgöttisch und was wären die Tomaten mit Mozzarella ohne Basilikum? Einfach nicht vorstellbar 🙂 Basilikum ist nicht sonderlich anspruchsvoll und… Weiterlesen